
HUNDESCHULE
Die Gesellschaft fordert einiges von unseren Hunden und auch von den Hundehaltern - die Erwartungen sind hoch. Auch wenn unsere Hunde keine Maschinen sind, sind gewisse erzieherischen Elemente, Respekt vor der Umwelt und eine gute Zusammenarbeit Voraussetzung, damit der Mensch mit seinem Hund sich vor allem in dicht besiedelten Gebieten gut einfügen kann.
Ich biete eine Hundeschule für den Alltag an und konzentriere mich auf kleinere Gruppen mit idealerweise 3-4 Mensch-Hund-Teams und auf Privatlektionen. Das gibt mir die bessere Möglichkeit und nötige Zeit, mich jedem Team individuell zu widmen.
Die Themen sind vielfältig und je nach Erziehungsstand und Bedürfnissen anpassbar. Meist hat der Mensch eine gute Vorstellung, wie sein Zusammenleben mit einem Hund aussehen sollte, nur schafft er oder sie es nicht, die Wunschvorstellungen umzusetzen. Andere wollen neue Beschäftigungsmodelle kennenlernen oder an der Erziehung feilen.
Lasst uns das zusammen angehen.






meine Hunde

"Hunde sind nicht alles im Leben aber sie machen das Leben lebenswert"
Oscar Wilde

Nomade (Neptune des Loubachouns) - 21.08.2003 - 20.09.2014
Mein Lehrmeister und 🧡-Bube, eine Rakete und mein allgegenwärtiger Begleiter, ob in guten oder schlechten Zeiten. Leider musste er viel zu früh von uns gehen.
Durch ihn bin ich an so viele Grenzen gestossen, die ich mir beim damaligen süssen Welpen nie hätte vorstellen können. Er hat mich, als ständig Suchende, teilweise zu dem gemacht, was ich jetzt bin. Nie hätte ich gedacht, dass ich mich einmal mit Hunden so weit auseinander setzen werde und die Arbeit mit und um sie sogar zu meinem Beruf mache.



Onda (la Lupa of Beautyful Whites) - 05.08.2012
Onda hat sich vom kleinen, weissen Wattebäuschchen
zu einer wesensstarken aber ständig Grenzen testende tolle Hündin entwickelt. Die ersten 2 Jahre durfte sie Nomade - ihr konsequenter Erzieher aber auch toller Spielgefährte - begleiten und von ihm vieles lernen. Sein Verlust hat uns beide in ein tiefes Loch geworfen. Sicherlich 6 Monate und länger rannte Onda immer los, sobald sie einen schwarzen Hund am Horizont sah und kam jedes Mal enttäuscht wieder zurück.
Durch sie durfte ich die Freuden als Züchterin erleben. Als Mamma hat sie mich immer wieder zum Staunen gebracht, denn alles rund um ihren Wurf wurde von ihr instinktsicher, selbständig und effizient erledigt. Die erste Geburt mit 6 Welpen meisterte sie in weniger als 3 Stunden und bis zur Abgabe hat sie die Kleinen gefordert, gefördert, mit ihnen gespielt, gekuschelt, rumgealbert und dazu mit einer vorbildhaften Konsequenz erzogen. Was hatte ich für ein Glück, denn auch den zweiten Wurf mit 9 Welpen, hat sie super gemeistert.




Erziehungstechnisch hat mich Onda von klein auf wieder auf den Boden der Tatsache gebracht - dachte ich doch damals "selbstbewusst...", dass ich inzwischen mit Nomade alles gelernt hatte, was mich Onda aber eines Besseren belehrte. So unterschiedlich können zwei Hunde kaum sein. Nomade als ausgesprochener A-Typ, der auf alle Reize blitzschnell reagierte und sich entsprechend auch kurz beeindrucken liess und Onda, eine offene, explorative aber unbeeindruckbare und manipulative B-Typin. Mein Hundelatein war an seine Grenzen gestossen. Und schon wieder hatte ich eine Lehrmeisterin, die mich weiter forderte und förderte.
Inzwischen gehen wir sehr entspannt durch's Leben, was es möglich macht, dass Onda und ich als Sozialhundeteam so gut funktionieren.



Der Plan ist da! Ein Welpe bzw. ein erwachsener Hund soll wieder Teil unserer Familie werden. Wann und wer das sein wird, steht noch in den Sternen.
Ich bin mir sicher, dass Onda das neue Familienmitglied gut aufnehmen aber auch konsequent miterziehen wird.