top of page

1. Hilfe beim Hund

Workshop 3h

Wenn's schnell gehen muss, sollten die Griffe "sitzen" und automatisch funktionieren, denn wenn Emotionen mitspielen, ist im Kopf meist nur Chaos. Deshalb lohnt es sich auf jeden Fall, gewisse Handgriffe zu üben und auszuprobieren.

So viele Szenarien sind möglich und passieren unverhofft. Der Hund frisst etwas Giftiges - es gibt eine Rauferei - die Pfote ist durch Scherben aufgeschnitten - ...

Wenn man Glück hat, passiert nie etwas bedrohliches, aber Kenntnisse der Ersten Hilfe sind wie eine Versicherung: Wenn man sie hat, geht man sicherer damit um.

Daten

Im Frühling 2020, wenn es wieder wärmer wird, da wir draussen arbeiten.

Falls aber ein dringender Wunsch offen ist, können wir gerne einen früheren Termin vereinbaren.

Die Themen des Workshops
 

  • Vitalwerte und wie man sie misst

  • Notfallsituationen und Sofortmassnahmen werden aufgezeigt

  • Gewisse Situationen werden 1:1 mit dem eigenen Hund geübt

  • Notfallapotheke: was gehört hinein und was nicht?

Ziel des Workshops

Der Teilnehmer kennt die wichtigsten Sofortmassnahmen in einer Notfallsituation, die gemacht werden sollten/müssen, bevor der Hund allenfalls zum Tierarzt gebracht wird. Lieber einmal mehr zum Tierarzt als dass man etwas verpasst!

 

Kosten - Investition

Dieser Workshop dauert 3 Stunden und kostet CHF 115.00/Person inkl. Dokumentation. Der Kurs findet ab 3 Teilnehmer statt.

Dieser Vortrag kann auch als Privatlektion(en) gebucht werden und wird entsprechend nach individuellen Bedürfnissen gestaltet.

 

Hintergrundbild: www.erste-hilfe-beim-hund.de

bottom of page