Ernährung beim Hund
Theorievortrag 2h - Fakten, unvoreingenommen, objektiv
Die richtige Ernährung ist die Lebensgrundlage für alle Lebenwesen. Aber es gibt kaum ein Thema, das so polarisiert und viele Philosopien vertritt, wie die Ernährung beim Hund - ein Labyrinth!
Ich möchte in diesem Vortrag Grundinformationen, Fakten, objektiv und unvoreingenommen vermitteln, die für die Gesundheit des Hundes eine Rolle spielen und dies in seinen unterschiedlichen Lebensphasen. In diesem Vortrag geht es nicht um Futter-Philosophien, sondern was der Hund benötigt, egal in welcher Form ihm das Futter verabreicht wird. Auch werden wir keine Futterpläne berechnen.
Daten
E1: Sonntag, 26. Januar 2020, 13:00 bis 17:30
Anmeldeschluss: 19. Januar 2020
Die Themen des Vortrages
-
Wolf vs. Hund
-
Kurzer anatomischer Durchgang durch die Verdauung
-
Verdaulichkeit des Futters
-
Fertigfutter: Bedeutung Inhaltsangaben, Gesetzliches, Richtwerte, Nebenerzeugnisse, essenziell, etc.
-
Energieliferanten: guter Ausgleich aber wie?
-
Welpe - Junghund - Adult - Senior: Wie füttere ich in den unterschiedlichen Lebensphasen?
Ziel des Vortrages
Der Teilnehmer erhält eine Entscheidungshilfe im Labyrinth des Futterangebotes, um für die Ernährung seines Hundes seine eigenen Entscheidungen treffen zu können.
Kosten - Investition
Dieser Vortrag dauert 2 Stunden und kostet CHF 80.00/Person inkl. Dokumentation. Der Kurs findet ab
3 Teilnehmer statt.
Dieser Vortrag kann auch als Privatlektion(en) gebucht werden und wird entsprechend nach individuellen Bedürfnissen gestaltet.

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
