
HUNDESCHULE
Die Gesellschaft fordert einiges von unseren Hunden und auch von den Hundehaltern - die Erwartungen sind hoch. Auch wenn unsere Hunde keine Maschinen sind, sind gewisse erzieherischen Elemente, Respekt vor der Umwelt und eine gute Zusammenarbeit Voraussetzung, damit der Mensch mit seinem Hund sich vor allem in dicht besiedelten Gebieten gut einfügen kann.
Ich biete eine Hundeschule für den Alltag an und konzentriere mich auf kleinere Gruppen mit idealerweise 3-4 Mensch-Hund-Teams und auf Privatlektionen. Das gibt mir die bessere Möglichkeit und nötige Zeit, mich jedem Team individuell zu widmen.
Die Themen sind vielfältig und je nach Erziehungsstand und Bedürfnissen anpassbar. Meist hat der Mensch eine gute Vorstellung, wie sein Zusammenleben mit einem Hund aussehen sollte, nur schafft er oder sie es nicht, die Wunschvorstellungen umzusetzen. Andere wollen neue Beschäftigungsmodelle kennenlernen oder an der Erziehung feilen.
Lasst uns das zusammen angehen.






ERNÄHRUNGSBERATUNG für Hunde
Wenn man 100 Hundehalter fragt, was die beste Ernährung für ihren Hund ist, bekommt man wahrscheinlich 100 und mehr Möglichkeiten aufgezählt. Das zeigt, wie individuell, emotional und vielfältig das Thema ist.
Seit mein erster Hund bei mir eingezogen ist, beschäftige ich mich mit der Ernährung, weil er nach kurzer Zeit das Trockenfutter, welches ich von der (sehr verantwortungsvollen) Züchterin erhalten hatte, nicht mehr vertragen hat. Es hat mit Durchfall begonnen bis vollständiger Verweigerung. Und was jetzt?
Das Internet bietet unglaublich viele Möglichkeiten. Viele davon mögen sind sicherlich gute Empfehlungen - aber passen Sie auch für jeden Hund?
Die Ernährung in Zusammenhang mit der Gesundheit des Hundes ist eine Sache, aber wussten Sie auch, dass die Ernährung auch das Verhalten Ihres Hundes beeinflussen kann?
Durch meine Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde habe ich die Gelegenheit erhalten, die ganzen anatomischen Abläufe zu verstehen und mit dem Ziel, eine optimale Tagesration zu berechnen, damit auch keine relevanten Mängel entstehen. Nichts desto trotz muss ich aber sagen, dass es Sinn macht, nicht zu stur mit der Ernährung umzugehen, mit Ausnahme, dass der Hund schwer krank oder Allergien hat.
Gemeinsam arbeiten wir auf das Ziel hin, dass der Hund ein gänzendes Fell hat und fit, fröhlich und neugierig durchs Leben gehen kann.