Bevor der Hund einzieht
Theorievortrag 4h
Häufig ist es vielen werdenden Hundehaltern nicht bewusst, was es heisst, einen Hund aufzunehmen. Die Vorfreude ist gross und ein Welpe der lang erträumten Rasse soll einziehen. Oder das Elend der Tierheime und Tötungsstationen belastet den Menschen, der unbedingt einen Hund retten will. Die CAUSAE (Beweggründe) sind so vielfältig, aber manch einer ist sich der Konsequenzen nicht bewusst, egal welchen Hund man sich wünscht oder welche Beweggründe genannt werden.
Daten
B1: Sonntag, 26. Januar 2020, 13:00 bis 17:30
Anmeldeschluss: 19. Januar 2020
Die Themen des Vortrages
-
Grundbedürfnisse des Hundes
-
Was kostet ein Hund ein Hundeleben lang?
-
Passt die Wunsch-Rasse zu mir?
-
Wie muss ich mich vorbereiten, wenn ich einen Hund zu mir hole?
-
Wird es ein Hund aus dem Tierheim oder vom Züchter? Ist es ein erwachsener Hund, der auf der Strasse lebte oder ein Welpe?
-
Hunde verstehen lernen - eine neue Fremdsprache.
-
Gesundheitliche Aspekte
-
Rechtliche Aspekte
-
Weiterführende, empfehlenswerte Literatur
Ziel des Vortrages
Der Teilnehmer erhält eine Entscheidungshilfe vor dem Hundekauf und weiss, was es bedeutet, einen Hund aufzunehmen, egal woher, mit allen Konsequenzen. Es werden nur die Grundlagen der angegebenen Themen vermittelt. Bei gewissen Themen bederf es weiterführender Ausbildung.
Kosten - Investition
Dieser Vortrag dauert 4 Stunden und kostet CHF 150.00/Person inkl. Dokumentation. Der Kurs findet ab
3 Teilnehmer statt.
Dieser Vortrag kann auch als Privatlektion(en) gebucht werden und wird entsprechend nach individuellen Bedürfnissen gestaltet.

"Wer unentwegt auf der Suche nach dem "perfekten" Hund ist, wird Schiffbruch erleiden!"
Elli H. Radinger
